GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Fassadengestaltung Azaleenstraße
  • Burger Hof
  • Azaleenstraße 10-16
  • Bezugsfertige Wohnungen

Im Jahr 2022 wird die GWG Halle-Neustadt wieder im großen Stil investieren. Rund 36 Millionen Euro fließen insgesamt in Wartung, Instandhaltung und in die Modernisierung bestehender bzw. in den Bau neuer Gebäude.

Für GWG-Geschäftsführerin Jana Kozyk ist klar: „Als kommunales Wohnungsunternehmen haben wir eine besondere Verantwortung für unsere Hallenser*innen: bezahlbares und gleichzeitig zeitgemäßes Wohnen für breite Schichten der Bevölkerung.“ Und weil wir wollen, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter in ihrem Zuhause wohlfühlen, investieren wir regelmäßig in unseren Bestand und auch ins Wohnumfeld.

Für unsere Gebäude in Neustadt sind kommendes Jahr allein rund 13,5 Millionen Euro eingeplant. Das entspricht circa 37 Prozent des gesamten Investitionsvolumens. Dazu zählen die Verbesserung des Brandschutzes, die Erneuerung von Elektro-, Trinkwasser- und Abwasserleitungen, der Einbau neuer Aufzüge sowie der Gasrückbau. Auch das umfassende Programm zur Verschönerung der Fassaden, Treppenhäuser und Dächer wird fortgesetzt. Und: In 31 Hauseingängen werden die Hauseingangstüren mit selbstverriegelnden Haustürschlössern ausgerüstet.

Ausgewählte Highlights im kommenden Jahr:

Modernisierungen im Bestand:

- Azaleenstraße 39-51: Der 6-Geschosser bekommt zwei neue Aufzüge, dazu werden die Elektro- und Sanitäranlagen modernisiert und die alten Gasleitungen zurückgebaut. Die Treppenhäuser werden rundum saniert – das bedeutet nicht nur eine optische Verschönerung, sondern erhöht auch den Brandschutz. Für Sicherheit sorgen die neuen selbstverriegelnden Hauseingangstüren, die auch im verschlossenen Zustand jederzeit die Öffnung der Haustür von innen ohne Einsatz eines Schlüssels erlauben. Einige Wohnungen erhalten zudem einen neuen Zuschnitt.

- Azaleenstraße 17-24: Das Haus, das auch das GWG-Sch(l)austübchen beheimatet, bekommt moderne Treppenhäuser und neue Elektro- und Sanitäranlagen. Außerdem werden unter anderem die Gasleitungen zurückgebaut und die Abwasserleitungen erneuert.
- In der Hyazinthenstraße 29, 31-47 müssen die alten Gasleitungen weichen. Die elektrischen Anlagen werden saniert und neue Haustürschlösser eingebaut.

Neubau:

- Neubauprojekt „Am Mühlwerder“: Bis 2025 entwickelt die GWG in Halles Süden ein modernes Wohngebiet mit rund 300 Wohnungen sowie Einfamilien- und Doppelhäusern zur Miete. Im September 2021 fand der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt. Hier entstehen bis zum Frühjahr 2023 auf einem Teilgebiet zwischen Saale und Böllberger Weg 59 Wohnungen und fünf hochwertige Einfamilienhäuser. Im Frühjahr 2022 startet der nächste Bauabschnitt. Hier sind Vier- und Fünfgeschossige Gebäude mit weiteren 90 Wohnungen geplant.

Übrigens: Die GWG investiert ausschließlich in Halle (Saale) und vergibt ihre Aufträge dabei überwiegend an Unternehmen in der Region.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.