GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

Wir sind mittendrin im Schmuddelwetter, draußen wird es gefühlt gar nicht mehr richtig hell, dafür ist es aber richtig schön nass und kalt. Damit dir das Wetter nicht auf Gesundheit und Laune schlägt, haben wir für dich fünf Kniffe zusammengestellt, mit denen du ganz entspannt durch den Winter kommst.

  • Winterzeit ist Pullizeit. Aber kaum hast du dir deinen Kuschel-Pullover über den Kopf gezogen, stehen deine Haare schon wild zu Berge… Statisch aufgeladene Kleidung nervt. Dagegen helfen Schuhe mit Ledersohle, Weichspüler oder eine Sicherheitsnadel an der Kleidung.
  • Der wenige Sonnenlichteinfall sorgt dafür, dass in unserem Körper das Hormon Melatonin produziert wird. Das drückt unsere Stimmung und macht uns müde. Dagegen hilft am allerbesten natürliches Tageslicht! Selbst ein wolkenverhangener Himmel ist noch heller als jede künstliche Lichtquelle. Deshalb gilt: Auch in den trüben Monaten so oft wie es geht rausgehen und dem Körper möglichst viel natürliches Tageslicht gönnen.
  • Kalte Finger und schlechte Laune? Das schreit nach einer heißen Tasse Yogitee. Der ayurwedische Gewürztee mit Zimt, Ingwer und Kardamom wärmt von innen, wirkt ausgleichend und duftet sooo gut nach Winter.
  • Zugegeben, das kostet Überwindung, aber gerade im Winter solltest du dich ins Kalte wagen. Morgens kalt abgeduscht, durchströmt dich danach ein wohlig warmes Gefühl, weil sich die Gefäße nach dem Kälteren weiten. Und ganz nebenbei stärkt es dein Immunsystem
  • My home is my Höhle! Das Beste am fiesen Schmuddelwetter ist doch, dass man sich ohne schlechtes Gewissen zuhause einigeln kann. Also: Kerzen an, mit Wärmflasche und Kuscheldecke auf die Couch und den Alltag draußen lassen. Bewusste Auszeiten mit einem spannenden Buch oder deiner Lieblingsserie helfen, deine Akkus wieder aufzuladen.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.