GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Seniorenbetreuerin Petra Friebel

Die Seniorenbetreuerin der GWG, Petra Friebel, steht älteren Mietern telefonisch weiter mit Rat und Tat zur Seite.

Hausbesuche und persönliche Kontakte mit älteren und/oder hilfsbedürftigen Mietern waren bis vor wenigen Wochen Arbeitsalltag für Petra Friebel. Mehr als 3.000 Mieter hat die Seniorenbetreuerin der GWG in den letzten Jahren in ihren eigenen vier Wänden besucht und mit Rat und Tat unterstützt. Das geht seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie so leider nicht mehr.

Hausbesuche nicht mehr möglich

„Weil Menschen im fortgeschrittenen Alter und mit Vorerkrankungen mit am stärksten durch die neue Krankheit gefährdet sind, gibt es zur konsequenten Abschirmung derzeit leider keine Alternative“, bedauert Petra Friebel. Nicht nur die von den Mietern so geschätzten Hausbesuche sind damit bedauerlicherweise tabu.

Begegnungsstätten geschlossen

„Auch unsere Begegnungsstätten, die seit vielen Jahren beliebte Treffpunkte für Senioren sind, müssen aufgrund der verschärften Sicherheitsregeln auf unbestimmte Zeit geschlossen bleiben“, erklärt die GWG-Mitarbeiterin.

Servicewohnanlagen: Kontaktsperre, aber Partner vor Ort

In den fünf Servicewohnanlagen "ServiceWohnen 60plus" der GWG bestehe zudem bis auf weiteres eine strikte Kontaktsperre. „Unsere Servicepartner sind mit je einem Mitarbeiter allerdings weiter vor Ort und für die Bewohner dieser Häuser da“, betont sie. So werde warmes Mittagessen auf Wunsch vor die Wohnungstür gestellt und in Notfällen rasche Hilfe organisiert.

Telefonische Hilfe: Zuhören, Trost, Beratung

Auch Petra Friebel selbst lässt „ihre Senioren“ selbstverständlich nicht im Stich. Von Montag bis Freitag ist sie für ältere und/oder hilfsbedürftige Mieter und deren Angehörige weiterhin erreichbar – per Telefon oder E-Mail. „Viele Menschen brauchen einfach jemanden zum Reden, weil selbst Kinder oder Enkel sie nicht mehr besuchen können“, fasst sie ihre Erfahrungen aus unzähligen Telefonaten der letzten Wochen zusammen. „Viele haben aber auch konkrete Fragen oder Sorgen, etwa weil sie einen Pflegegrad beantragen möchten, aber nicht wissen, wie das funktioniert.“ Das normale Leben gehe eben auch in Corona-Zeiten weiter, weiß die Kundenberaterin, „auch hier möchten wir unsere Mieter nicht allein lassen“.

Petra Friebel hört zu, spendet Trost und steht den Anrufern mit Rat und Tat zur Seite. „Sollten Sie mich einmal nicht gleich erreichen und nur das Rufzeichen hören, bin ich vermutlich gerade in einem anderen Gespräch“, bittet sie um etwas Geduld. „Wenn Ihre Telefonnummer übermittelt wird, rufe ich Sie baldmöglichst zurück“, verspricht sie.

Kontakt Seniorenbetreuerin

Sie erreichen Petra Friebel von Montag bis Freitag tagsüber telefonisch unter 0345 6923-112 sowie über ihre E-Mail-Adresse
pfriebel@gwg-halle.de.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.