GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Foto: Falk Wenzel

Wie funktioniert eine App? Wie kann ich ein Videotelefonat führen? Was brauche ich, um mit dem Smartphone den Straßenbahnfahrplan abzurufen? Wie kann das Handy mir bei der Pflege von Angehörigen helfen?

Diese und viele andere Fragen beantworten Auszubildende der GWG in den neuen, kostenlosen Smartphone- und Tablet-Kursen in den GWG-Seniorenstübchen.

In den Lehrgängen geben die Jugendlichen eine Einführung in die Welt der „smarten“ Kommunkationsmittel und verraten viele praktische Tricks für den alltäglichen Gebrauch. Auch Fragen der Sicherheit kommen dabei nicht zu kurz. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wann? Die Kurse beginnen Ende April und finden wöchentlich statt. Die genauen Termine werden Interessenten bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Wo? In jedem der GWG-Seniorenstübchen (Paul-Thiersch-Straße 23a, Harzgeroder Straße 26, Azaleenstraße 24) findet ein Kurs statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren bevorzugten Ort mit an!

Wieviel? Die Kurse sind für Mieter der GWG kostenfrei. Pro Lehrgang stehen bis zu 10 Plätze zur Verfügung.
Wie? Anmeldungen nimmt Seniorenberaterin Petra Friebel ab sofort telefonisch (0345 6923-112), postalisch oder per E-Mail (pfriebel@gwg-halle.de) entgegen.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.