Konsumwahnsinn ade - verschenkt mal wieder Selbstgebasteltes und tut dabei der Umwelt etwas Gutes.
Seid ihr in der Vorweihnachtszeit auch dem Konsumwahn verfallen? Die Adventszeit könnte eigentlich eine besinnliche, fröhliche Zeit sein, in der man es sich zu Hause so richtig gemütlich macht. Und eigentlich sollte das Jahr etwas entschleunigt zu Ende gehen. Aber oft ist das Gegenteil der Fall: Vorweihnachtszeit bedeutet Stress. Denn wir fühlen uns oft verpflichtet, für alle Freunde und Verwandte passende Geschenke zu kaufen. Dabei hat doch jeder schon alles…
An alle, die keine Lust auf teure, stressige Einkaufstouren durch überfüllte Innenstädte haben: Verschenkt Selbstgemachtes! Individuell und persönlich und noch dazu sparsam und nachhaltig – das kommt bei jedem gut an. Upcycling kann die Lösung für nachhaltige, klug designte Geschenke für eure Liebsten sein und meint die Aufbereitung ausrangierter Dinge zu neuen Produkten. Aus Alt mach Neu: zum Beispiel Aluminium-Weihnachtssterne aus leeren Teelichtbehältern als Baumschmuck oder Windlichter aus leeren Marmeladengläsern oder Weihnachtsanhänger aus Altpapier oder, oder, oder … Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und Anregungen findet ihr mehr als genug im world wide web, zum Beispiel auf www.pinterest.de
… Und sind dann endlich alle Geschenkideen in die Tat umgesetzt worden und wollen hübsch verpackt werden, dann denkt auch hierbei über nachhaltige Verpackungen nach, anstatt teures Geschenkpapier zu kaufen, das nach Weihnachten unbeachtet im Müll landet. Zum Beispiel lassen sich Geschenke wunderbar in Zeitungs-, Back- oder Packpapier einschlagen – mit Stoffschleifen statt Kunststoffbändern oder Kartoffeldruck dekoriert - können sie sehr edel und auf jeden Fall einmalig wirken. Auch buntes Bastelpapier oder Stoffreste können eine einzigartige Geschenkverpackung abgeben. Näht kleine Geschenkbeutel oder verwendet den Stoff wie Papier und schlagt damit das Geschenk ein. Lose Dinge, wie Süßigkeiten, Lebensmittel oder Geldgeschenke lassen sich prima in Marmeladen- oder Einmachgläser füllen. Besser als Klebestreifen: Schnürt aus Naturfasern oder stellt Kleber ganz einfach selbst her: dafür einfach etwas Wasser mit verdünntem Puderzucker mischen.
A propos: Nachhaltig basteln mit reinen Naturmaterialien könnt ihr direkt morgen, am 7. Dezember, von 10 bis 12 Uhr mit unserer Kreativ-Floristin Nicole Zöllkau – natürlich im Wohngucker ;-)
0