GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Mühlenvilla ca. 1996 - Clara Zetkin e. V.

Das Areal in Böllberg, auf dem die GWG in den nächsten Jahren ein neues Wohngebiet errichten wird, birgt eine facettenreiche Historie: als Industriestandort ebenso wie als Sport-Mekka oder Ausflugsziel. Bei den Recherchen in Vorbereitung der Planungen haben uns viele Menschen erzählt, was sie ganz persönlich mit dem künftigen Baugebiet verbindet. Diese Geschichten möchten wir gern mit Euch teilen.

Abenteuerland im Schatten der Mühle

Mit der Fabrikantenvilla der Böllberger Mühle verbinde ich einige der schönsten Tage meiner Kindheit. 1996 kam ich ins Kinderheim „Clara Zetkin“, das seit 1978 hier zu Hause war. Als 14-Jähriger erlebte ich das Gelände um die Villa als einen einzigen Abenteuerspielplatz. Wir Kids haben oft im Garten gezeltet, es gab Tischtennisplatten, einen Fußballplatz direkt neben dem Friedhof, eine Kegelbahn und im Winter sogar einen Rodelberg hinterm Haus. Als wir im September 1997 auszogen, schwang viel Wehmut mit, nicht nur bei uns Kindern. Doch wir alle sind schnell am Böllberger Weg 177 heimisch geworden, nur ein paar Steinwürfe entfernt. Nach Ausbildung und Studium bin ich wieder ins „Clara Zetkin“ zurückgekehrt - als Wirtschaftsinformatiker.

Frank Berger
Mitarbeiter im Kinderheim „Clara Zetkin“

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.