GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

Wenn es draußen dunkler und kalte wird, trübt sich bei vielen Menschen auch die Stimmung. Saisonale Stimmungstiefs sind weit verbreitet - aber man kann was dagegen unternehmen.

Schuld am Herbstblues ist vor allem das Serotonin, dieser Gute-Laune-Stoff bleibt im Herbst und Winter im Körper auf der Strecke, weil ein Eiweißbaustein, der das Serotonin aus dem Gehirn hinaus befördert, in dieser Zeit viel aktiver ist.

Obendrein produzieren wir in der dunklen Jahreszeit mehr Schlafhormon Melatonin, was uns allgemein müder macht. Die Folgen sind neben Müdigkeit auch Antriebsschwäche, leider auch Niedergeschlagenheit oder traurige Gedanken.

Die gute Nachricht: Man kann etwas dagegen unternehmen. Der wichtigste Grundsatz lautet: Licht, Licht, Licht! Also raus an die frische Luft und jeden noch so kleinen Sonnenstrahl einsammeln. Zusätzlich kann man auch auf Vitamin-D in der Ernährung achten. Auch Bewegung hilft - spazieren, wandern, schwimmen sorgen für neues Glück.

Kleine Auszeiten und bewusste Entspannung wirken Wunder, deshalb: so oft es geht kleine Pausen einlegen - am besten am offenen Fenster. Oder wie wäre es mal mit einem ausgiebigen Saunabesuch?

Scharfe Gerichte wärmen von innen und kurbeln die Durchblutung an. Auch Ingwer ist ein echtes Wundermittel für das Immunsystem, die kleine Knolle Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium und Kalium.

Passt gut auf euch auf und kommt gesund durch Herbst und Winter!

P.S. Wenn die Beschwerden länger anhalten und der Leidensdruck wächst, solltet ihr allerdings euren Arzt oder eure Ärztin um Rat fragen.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.