GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Nils Bilau, Sabrina Oehlschlägel und Dennis Klitscher (v. l. n. r.)

Hast du beim Berufsbild Immobilienkauffrau/-mann auch zuerst an Makler gedacht? Anders als das Wort vielleicht vermuten lässt, steht dabei aber nicht die Immobilie, sondern der Mensch im Vordergrund. Drei, die sich richtig gut damit auskennen, sind Sabrina Oehlschlägel, Nils Bilau und Dennis Klitscher. Die drei frisch gebackenen Immobilienkaufleute erzählen, wie abwechslungsreich die Ausbildung wirklich ist. Das Interview entstand in Eigenregie der Azubis – auch das ist bei der GWG möglich.

Warum habt ihr euch für den Beruf des/der Immobilienkaufmanns/-frau und für die GWG entschieden?

Dennis: Der Beruf ist sehr vielfältig und für mich war das Thema Immobilien schon immer super interessant. Ich habe mich in meiner Freizeit damit beschäftigt und mich anschließend über mögliche Ausbildungsunternehmen informiert.

Sabrina: Da die GWG eines der größten städtischen Wohnungsunternehmen in Halle ist, habe ich mich nach dem angenehmen Einstellungsverfahren inklusive eintägigem Schnuppertag für die GWG entschieden. Ich hatte den Wunsch, nicht nur im Büro zu sitzen, sondern auch mit Menschen zu arbeiten.

Welche Voraussetzungen sollte man für diesen Beruf mitbringen?

Nils: Man sollte einen aufgeschlossenen und freundlichen Charakter besitzen sowie Lernbereitschaft, da man sowohl in dem praktischen als auch theoretischem Teil sehr viel Neues lernt.

Sabrina: Ich gebe zu, dass die Charaktereigenschaften zu Beginn der Ausbildung bei mir noch nicht so ausgeprägt waren. Durch den täglichen Kontakt mit Mietern, egal ob persönlich oder telefonisch, entwickelt man sich ständig weiter und jetzt ist es schon zur Routine geworden, mit den Mietern zu telefonieren oder ihnen in einem persönlichen Gespräch zu helfen.

Wie verläuft der praktische Teil eurer Ausbildung?

Nils: Während der Zeit im Betrieb wird man im Laufe der drei Jahre in allen Bereichen eingesetzt. Das reicht vom Kundenservice über Wohneigentum und Vermietung, Buchhaltung, technischen Bereich, Seniorenbetreuung, Rechtsabteilung und Verwaltung bis zu den Hausmeistern – und auch bei der Tochterfirma der GWG schnuppert man mal rein.

Dennis: Und falls man eine Frage oder doch mal ein Problem hat, gibt es in jeder Abteilung einen Ansprechpartner, an den man sich jederzeit wenden kann.

Bekommt man während der Ausbildung auch eigene Aufgaben, für die man Verantwortung trägt?

Nils: Ja, in den verschiedenen Bereichen wird man gut unterstützt. Dennoch bekommt man Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung.

Dennis: Neben der täglichen Arbeit kann man noch an Azubiprojekten mitwirken, die das Miteinander unter den Azubis stärken und wo man sich kreativ ausleben kann.

Was sind solche Azubiprojekte?

Dennis: In der Vergangenheit hatten wir beispielsweise Smartphone- und Englischkurse für unsere Mieter, insbesondere für die Senioren, veranstaltet.

Sabrina: Genau, und wir haben im Sommer letzten Jahres einen Azubifilm gedreht. Hierbei haben wir die Ideen selbst entwickelt und zusammen mit einer Kollegin der Unternehmenskommunikation an dem Konzept und der Umsetzung gearbeitet. Dieser ist uns, wie ich finde, sehr gut gelungen.

Nils: Das finde ich auch. Für dieses Jahr ist es geplant, dass die Azubis an dem Blog der GWG mitarbeiten und regelmäßig Beiträge veröffentlichen.

Neugierig geworden?

Für den Ausbildungsbeginn 2022/23 bietet die GWG Halle-Neustadt zwei Stellen für die Ausbildung zur/-m Immobilienkauffrau/-mann an. Bewerber, die 2022 ihren Realschulabschluss oder ihr Abitur ablegen beziehungsweise über die entsprechenden Schulabschlüsse verfügen, können ihre Unterlagen noch bis zum 15.10.2021 per E-Mail an auszubildende@gwg-halle.de oder per Post senden:

GWG Halle-Neustadt mbH
Frau Lukschanderl
Am Bruchsee 14
06122 Halle (Saale)

Mehr Infos zur Ausbildung bei der GWG gibt's hier:

Berufsausbildung

Informiert euch auf der START NOW Ausbildungsmesse!

Am 18. September 2021 von 10.00 bis 16.00 Uhr findet die Start Now Ausbildungsmesse. Die Azubis der GWG sind mit einem Infostand vor Ort und informieren über den Ausbildungsberuf der Immobilienkauffrau/des Immobilienkaufmanns.

Kommt vorbei und macht euch schlau!

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.