Morgen ist es endlich soweit. Halle-Neustadts erster Quartiersladen öffnet erstmals seine Türen!
Manchen Menschen fällt es schwer auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die Gründe sind vielfältig und ein Ausweg nicht immer leicht. Betroffene finden ab sofort im Ernst-Barlach-Ring 21 Unterstützung, Beratung und Begleitung.
Zum Angebot des Quartiersladens gehören Beratungen zur Arbeitsmarktintegration und der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Bewerbungstrainings, Zugang zu Wissen (freies Internet, Jobbörsen) aber auch gemeinsame Aktivitäten - wie Gärtnern, Einkaufen und Kochen. Der Laden selbst ist auch ein Begegnungsort für die Nachbarschaft im Wohngebiet und bietet Platz für Informationsveranstaltungen oder kleine Gruppen, die einen Treffpunkt suchen. Als Ansprechpartner ist das Quartiersmanagement vor Ort.
Der Quartiersladen ist Teil des Projektes #hotspot ARBEITsPLATTE der Stadt Halle (Saale) mit den Teilprojektträgern AWO SPI GmbH, Freiwilligen Agentur Halle-Saalkreis e.V. und dem Halle-Neustadt Verein und wird unterstützt durch das Jobcenter Halle (Saale), die GWG Halle-Neustadt und die Hallesche WG FREIHEIT eG. Jana Kozyk, Geschäftsführerin der GWG Halle-Neustadt mbH: „Der Quartiersladen ist ein Ort, wo Barrieren ab- und Kontakte aufgebaut werden. Mit unserer Unterstützung für den Quartiersladen tragen wir dazu bei, dass sich Halle-Neustädter ins Berufsleben und damit auch ins gesellschaftliche Leben integrieren können – ganz unabhängig von kulturellem oder sozialem Hintergrund.“
Das Projekt „#hotspot ARBEITsPLATTE“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ“ durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Alle Informationen auf einen Blick:
Quartiersladen Halle-Neustadt
Ernst-Barlach-Ring 21, 06124 Halle
Ansprechpartnerin:
Johanna Ludwig, inhaltliche Projektkoordination ESF-Projekt BIWAQ „#hotspot ARBEITsPLATTE“
www.spi-ost.de
0