GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

Die wichtigsten Tipps zum richtigen Lüften in deinem Zuhause im Überblick:

  • Die Fenster mehrmals täglich kurzzeitig weit öffnen (5 Minuten Stoßlüftung). Kippstellung der Fenster ist wirkungslos und verschwendet Heizenergie.
  • Wir empfehlen dir morgens einen kompletten Luftwechsel, d. h. Durchzug bei weit geöffneten Fenstern, in der ganzen Wohnung durchführen. Die Mindestzeit für die Lüftung hängt vom Unterschied der Zimmertemperatur zur Außentemperatur ab und davon, wie viel Wind weht. Je kälter es draußen ist, desto kürzer muss gelüftet werden.
  • Innenliegendes Bad ohne Fenster: Am besten lüftest du auf dem kürzesten Weg (durch ein anderes Zimmer). Die anderen Türen hältst du geschlossen. Besonders nach dem Baden oder Duschen soll sich der Wasserdampf nicht gleichmäßig in der Wohnung verteilen, sondern schnell nach draußen abziehen.
  • Wird Wäsche in der Wohnung getrocknet oder wurde viel gekocht, entstehen ebenfalls große Mengen Wasserdampf, dieser muss aus der Wohnung – also Fenster kurz öffnen.
  • Auch bei Regenwetter lüften: Die kalte Außenluft ist trotzdem trockener als die warme Zimmerluft.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.