GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

Tausende Inhaber klassischer Festnetzanschlüsse erhielten in den letzten Monaten die Kündigung von ihrem bisherigen Telefonanbieter. GWG-Mieter aber müssen dank einer Initiative der GWG mit der S+K Servicekabel GmbH und Pyur auch künftig nicht auf einen Festnetzanschluss verzichten – und können sich sogar über besonders günstige Konditionen freuen.

Günter Rösner, Geschäftsführer der halleschen S+K Servicekabel GmbH, erläutert im Interview Details der Sonderaktion, die noch bis Jahresende läuft.

Welche Telefonkunden sind von den Kündigungen durch ihren bisherigen Anbieter betroffen?

Gekündigt wurden nach Auskunft der Mieter die „klassischen“ Telefonanschlüsse, an denen noch jene alten Telefonapparate funktionieren, die ganz ohne Stromsteckdose auskommen. Solche analogen Anschlüsse werden unserer Erkenntnis nach von den Telefongesellschaften an Neukunden und Umzügler schon seit vielen Jahren nicht mehr vergeben. Das heißt, bei den betroffenen Kunden handelt sich um besonders treue Mieter, die bereits sehr lange in ein und derselben Wohnung leben.

Viele Betroffene haben sich an die GWG gewandt, weil sie auf einen Festnetzanschluss nicht verzichten möchten, aber von ihrem bisherigen Anbieter bisher kein entsprechendes Angebot erhielten. Welche Alternative können Sie anbieten?

Alle GWG-Wohnungen sind bereits seit Jahren an unser modernes glasfaserbasierendes Breitbandkabelnetz angeschlossen. Über diese modernen Netze können wir in Kooperation mit unserem Internet-Partner Pyur auch Pyur-Festnetz-Telefonanschlüsse bereitstellen. Natürlich ist die Mitnahme der bisherigen Rufnummer ebenfalls möglich.

Wohin können interessierte Mieter sich wenden?

Bitte kontaktieren Sie zuerst uns, also die S+K Servicekabel GmbH - am einfachsten telefonisch über die Rufnummer (0345) 483790 oder per E-Mail an info@servicekabel.de. Dann prüfen wir, ob in Ihrer Wohnung bereits die zum Telefonieren erforderliche S+K-Multimediadose installiert ist. Sollte das nicht der Fall sein, schicken wir kurzfristig einen Techniker, der – übrigens kostenfrei – die vorhandene Dose tauscht. Die vertraglichen Details besprechen Sie anschließend telefonisch mit einem Medienberater unseres Partners Pyur, der auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause kommt.

Mit welchen Konditionen können GWG-Mieter rechnen?

Inklusive einer Flatrate, mit der alle Anrufe ins deutsche Festnetz bereits abgegolten sind, kostet der Telefonanschluss GWG-Mieter im Rahmen dieser Sonderaktion lediglich 15 Euro pro Monat – selbst wenn sie noch keinen S+K-Kabelanschluss oder PYur-Internetvertrag besitzen und auch nichts weiter buchen möchten als den reinen Pyur-Festnetz-Telefonanschluss mit einer Rufnummer. Dieser besonders günstige Tarif ist möglich, weil S+K im Rahmen der GWG-Aktion auf die eigentlich fälligen monatlichen Kosten für den Zugang zu unserer Infrastruktur von 10 Euro im Monat verzichtet. Das erforderliche Pyur-Modem wird außerdem ohne monatliche Mietgebühr bereitgestellt. Für die Aktivierung des Anschlusses werden allerdings einmalig 50 Euro sowie für Verpackung und Versand des Modems einmalig 10 Euro berechnet.

Dieses Angebot gilt unabhängig von einem Kabelfernseh- oder Internetvertrag?

Richtig. Die Kunden müssen, wie gesagt, im Rahmen der Sonderaktion für die genannten Konditionen keine weiteren Leistungen dazubuchen. In Verbindung mit einem bereits vorhandenen oder neu bestellten S+K-Kabelanschluss sowie einem Pyur-Internetvertrag wird der Telefonanschluss inklusive Flatrate ins deutsche Festnetz allerdings noch günstiger. Er kostet dann lediglich 5 Euro monatlich.

Wie lange läuft die Sonderaktion noch?

Das Angebot gilt bis Jahresende 2020 exklusiv für GWG-Mieter, die an der Aktion GWG/S+K/Pyur teilnehmen. Wir empfehlen Betroffenen, sich möglichst nach Erhalt der Kündigung durch ihren bisherigen Anbieter bei uns zu melden. Denn nur so kann rechtzeitig alles in die Wege geleitet werden, dass es zu keiner Unterbrechung der Erreichbarkeit kommt und die Mitnahme der Rufnummer reibungslos klappt.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.