Seit dem Jahr 2019 trägt die Gemeinschaftsschule Heinrich Heine in Halle-Neustadt das „Berufswahl-SIEGEL“ und wurde 2020 sogar zur Botschafterschule für ausgezeichnete Berufsorientierung ernannt.
Bereits seit vielen Jahren begleitet und unterstützt die GWG Halle-Neustadt die Ausnahmeschule in verschiedenen Bereichen. So stellen wir der Schule beispielsweise eine Fläche für ihr ehrgeiziges Schulgartenprojekt kostenfrei zur Verfügung. Und die Schüler*innen dürfen sich in jeder Ausgabe unseres Mietermagazins "GWG report" auf einer eigenen Seite als Nachwuchsreporter ausprobieren.
Für unser Engagement haben wir nun die Plakette „Freunde des Berufswahl-Siegels“ aus den Händen von Schulleiterin Mandy Rauchfuß und Sarah Landgraf, verantwortlich für den Bereich der Berufsorientierung an der GMS Heinrich Heine, erhalten. Unser Paul Platte durfte bei der Übergabe der Auszeichnung nicht fehlen.
Paul steht übrigens vor der Blütenpracht, die derzeit auf dem Schulgartengelände (Charles-Dickens-Straße/Daniel-Defoe-Straße) zu sehen ist.
Bei dem von der Handwerkskammer Halle (Saale) und IHK ausgelobten Wettbewerb wurden innovative und jugendgerechte Ideen und Maßnahmen bei der Berufs- und Studienorientierung gesucht. Eine Jury aus Kammern, Vertretern des Landes und des Netzwerks „Berufswahl-SIEGEL“ haben die Projekte eingesehen und bewertet. Das Berufswahl-SIEGEL ist für die ausgezeichneten Schulen ein echtes Qualitätsmerkmal und fester Bestandteil des Schulprofils. Junge Menschen sollen dafür zu begeistert werden, sich aktiv mit den eigenen Talenten und den Möglichkeiten der beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.
[…] http://www.gmsheine.de blog.gwg-halle.de/freund-des-berufswahl-siegels/ […]