GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Paul Platte wünscht eine schöne Lesezeit

Habt ihr schon einmal einen Drachen mit Müpfelzipfe getroffen? Wisst ihr, was eine Pupskanone anrichten kann? Und was stellen eigentlich Plüschtiere so an, wenn ihre „Zieheltern“ nicht zu Hause sind?

Dass in besonderen Zeiten auch Platz für besonders kreative Ideen sein kann, zeigt das Buchprojekt der AWO mit dem Titel „Awolines Leseabenteuer“. Die Erzählungen mit liebevollen Illustrationen von Katja Schiller sind eine besondere Geschichtensammlung zum Vorlesen und Selbstlesen für Kinder ab 5 Jahren, herausgegeben vom AWO Regionalverband Halle-Merseburg e. V. Sie entstanden als Geschichten-Hörspiel im ersten Corona-Lockdown im April 2020 und wurde zu einem, für einen Wohlfahrtsverband einzigartigen Projekt, welches sozial, kulturell und zugleich ökologisch ist. Denn alle Bücher sind klimaneutral auf Recyclingpapier gedruckt. Ein Euro pro Buchverkauf geht an ein Bienenschutzprojekt.

GWG Halle-Neustadt unterstützt Buchprojekt der AWO

Die GWG Halle-Neustadt unterstützt dieses fantastische Projekt und hat ein Kontingent von 40 Büchern erworben, die bald zu verschiedenen Anlässen verlost oder als Geschenk an Familien sowie kleine und große Leseratten ausgeben werden.

Hier erhaltet ihr einen kleinen Einblick ins Buch.

Übrigens: Die Geschichtensammlung gibt es nicht nur für Kinder. Mit dem Titel "AWO Geschichtenzeit" kommen auch Erwachsene auf ihre Kosten.

Auch ihr könnt das AWO-Buchprojekt unterstützen!

Schreibt eine E-Mail an presse@awo-halle-merseburg.de mit eurer Bestellung oder holt euch die Bücher in der Geschäftsstelle der AWO Halle-Merseburg, Zerbster Straße 14 in Halle-Neustadt, ab. Vergesst nicht, dass ihr mit dem Kauf eines Buches etwas Gutes für unsere Bienen tut und automatisch 1 Euro an ein Bienenschutzprojekt spendet.

Fazit: Ganz klar - Prädikat wertvoll!

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.