GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

Auch 2023 laden die Freiwilligen-Agentur und viele Partner wieder dazu ein, sich am Freiwilligentag tatkräftig für unsere Stadt, einen Verein oder Einrichtungen stark zu machen.

Am stadtweiten Engagementtag steht das gemeinsame Tun und das geschaffene Ergebnis im Mittelpunkt: Kindergärten oder Schulen werden verschönert, Stadtgärten auf Vordermann gebracht, Stolpersteine geputzt, Kuchen für soziale Einrichtungen gebacken und Kontakte geknüpft, zum Beispiel bei Ausflügen mit Senioren oder Menschen mit Behinderung.

Wer Lust und Zeit hat, am 5. und 6. Mai 2023 als „Engel für einen Tag“ tatkräftig mit anzupacken, ist herzlich eingeladen und kann sich aus einer von mehr als 50 Mitmachaktionen ab 4. April 2023 ein Herzensprojekt auswählen.

Alle Informationen und die Anmeldung zum Freiwilligentag sind zu finden unter:

Freiwilligentag

Auch 2023 wird auf jede Hand gezählt!

Der Freiwilligentag

  • macht freiwilliges Engagement in unserer Stadt sichtbar: Gemeinsames Anpacken und Gestalten motiviert, und so bereichern zahlreiche Freiwillige an diesem Tag vielfältige Angebote in Kultur, Sport, Umwelt und Sozialem.
  • motiviert Menschen, sich ehrenamtlich für gemeinnützige Einrichtungen und Projekte einzusetzen. Sie können sich an konkreten Aktionen beteiligen, sehen am Abend das Ergebnis ihres Engagements und können in einen Verein oder eine Einrichtung „hineinschnuppern“.
  • bietet Vereinen die Chance, viele helfende Hände für eine konkrete Aktion zu gewinnen. Durch die öffentliche Aufmerksamkeit für diesen Tag können sie Interesse auf sich ziehen und vielleicht auch längerfristig Freiwillige für Ihre Sache begeistern.
  • ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V., der LIGA der freien Wohlfahrtspflege der Stadt Halle (Saale), dem Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis, dem Verband der Migrantenorganisationen Halle e. V., dem Studierendenrat der MLU Halle-Wittenberg, dem GartenWerkStadt e.V. und dem BUND Regionalverband Halle-Saalkreis.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.