Halle bewirbt sich um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
Das Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) wird ein „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in den ostdeutschen Bundesländern errichten - fehlt nur noch der passende Standort.
Am 1. Juli ging der Standortwettbewerb los und Halle hat sich natürlich beworben! Hier gibt es einfach ideale Bedingungen: zentrale Lage mit besten Verkehrsanbindungen sowie eine vielfältige wissenschaftliche und kulturelle Landschaft.
GWG-Geschäftsführerin Jana Kozyk unterstützt die Bewerbung als Botschafterin: "Es ist vor allem die funktionierende Netzwerkarbeit, die Lust auf einen Blick in die Zukunft macht. Diese Akteure, die breite wissenschaftliche Expertise sowie die Erfahrungen aus städtebaulichen und gesellschaftlichen Wandlungsprozessen lassen Halle zum perfekten Zukunftszentrum als Symbol eines geeinten Deutschlands werden. Die Spuren der letzten 30 Jahre sind hier spürbar genauso wie die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte."
0