GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Foto: Photographee.eu

Unser alltägliches Miteinander wird zurzeit auf eine harte Probe gestellt. „Social Distancing“ lautet das Zauberwort:

Wer andere schützen will, der hält Abstand. Und auch wenn räumliche Distanz das Gebot der Stunde ist, so rücken wir gedanklich doch gerade jetzt besonders eng zusammen. Nachbarschaftshilfe und Solidarität sind überall zu spüren. So viele bieten ihre Hilfe an, um denjenigen beizustehen, die zur Risikogruppe gehören und ihre Wohnung nicht verlassen dürfen. Egal ob Einkaufshilfe, Apothekengänge oder Gassirunde – in vielen Nachbarschaften finden sich Aushänge, auf denen Unterstützung angeboten wird.

Unter dem Hashtag #nachbarschaftschallenge rufen viele engagierte Menschen in den Sozialen Medien zu Solidarität auf. Auf www.tagdernachbarn.de kann man sich seine eigenen Aushänge für Nachbarschaftshilfe ausdrucken und in der eigenen Nachbarschaft aufhängen.

Außerdem es gibt das Projekt „Nachbarschaftshilfe“ der Stadt Halle (Saale). Wer Hilfe braucht, kann sich bei den Pfarrämtern melden. Auch andere Organisationen bieten Unterstützung in dieser schweren Zeit, zum Beispiel der DRK Landesverband oder die Freiwilligenagentur. Auf der Plattform engagiert-in-halle.de können sich Hallenser anmelden, die helfen wollen oder Hilfe suchen.

Passt gut auf euch und eure Nachbarn auf, helft einander, haltet zusammen!

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.