GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

1. Richtig heizen und lüften

Wenn Sie im Winter die Fenster gekippt und dabei die Heizkörper angeschaltet haben, verschwenden Sie Energie und damit viel Geld: Denn bei Dauerlüftung wird Luft nur sehr langsam ausgetauscht, gleichzeitig geht Wärme verloren. In den kühleren Jahreszeiten sollten Sie also die Fenster geschlossen halten und sie zum Lüften lediglich mehrmals täglich bei ausgestellten Heizkörpern ganz öffnen.

2. Das richtige Maß finden

Wer zu wenig heizt, tut sich am Ende auch keinen Gefallen. Denn wenn die Räume zu kalt werden, dauert es eine halbe Ewigkeit sie wieder auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Zimmer, die ständig zu kalt sind, können außerdem von Schimmel befallen werden. Wer andersherum zu viel heizt, sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung sinkt. Das wiederum erhöht das Risiko sich zu erkälten.

3. Türen zu!

Türen zu Zimmern, die wenig beheizt werden, sollten nicht offen stehen. Dadurch kühlen Zimmer, die eigentlich warm bleiben sollen, aus, während Räume, in denen Kühle herrschen soll, unnötig erwärmt werden.

4. Und im Urlaub?

Bevor es in die wohlverdienten Ferien geht, sollten Sie Ihre Heizung nicht komplett ausschalten. Besser: Auf kleiner Stufe weiter laufen lassen. Ein Durchschnittstemperatur von zwölf Grad ist ideal.

5. Heizkörper nicht zustellen

Wer die Heizung mit Möbeln oder dicken Vorhängen zustellt, verhindert, dass die warme Luft ausströmen und sich im Raum verteilen kann. Wer Heizkosten sparen möchte, sollte seinen Heizkörpern auch die Chance geben, ihre Wärme ungebremst abzugeben. Das soll bedeuten: Heizungen sollten nicht mit schweren Möbeln zugestellt werden. Auch dicke Gardinen oder Vorhänge sowie Holzvertäfelungen verhindern, dass die warme Luft ausströmen kann und sollten daher gemieden werden.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.