Warum sind Insekten so wichtig?
Insekten, z. B. Bienen, Fliegen, Käfer, Falter, übernehmen viele nützliche Aufgaben. Zum Beispiel bestäuben sie Blüten, fressen Blattläuse und verarbeiten abgestorbene Blätter zu neuer Erde. Für unsere Umwelt und das Leben auf der Erde sind alle Insekten wichtig! Wissenschaftler beobachten seit einiger Zeit, dass die Zahl der Insekten in den vergangenen 30 Jahren massiv zurückgegangen ist und zwar sind in Deutschland fast 80 Prozent der Insektenbestände seit den 1980er Jahren verschwunden. Es gibt verschiedene Ursachen für das Insektensterben: der Einsatz von Insektengift in der Landwirtschaft zum Beispiel oder die Zerstörung ihrer Lebensräume durch die großen Felder mit ihren Monokulturen und den Straßenbau.
0