GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Unterwegs in Halle-Neustadt mit Toby, Oli, Lukas und Semi (v. r. n. l.)

Mit Rädern oder Scootern ausgestattet, zeigen euch Toby, 23 Jahre, Oli, 18 Jahre, Lukas, 14 Jahre, und Semi, 21 Jahre ein paar angesagte Plätze in Neustadt. Denn wenn man sich hier einmal auf den Weg macht und nicht nur an einem Platz verweilt, lassen sich viele schöne Orte entdecken - Plätze für Kinder und Jugendliche, die zum Treffen, Quatschen, Kicken, Skaten und Bladen einladen.

Der Graue

Los geht die Tour am „Grauen“. So wird der Skatepark am Neustadt Zentrum genannt. Ein Ort zum Sitzen, Zugucken und sich treffen – aber vor allem ein Ort, um die neuesten Tricks zu üben. Und egal, ob man als Anfänger, schon geübter Dauergast oder Profi hierherkommt, diese Bahn ist für alle geeignet. Mit Scootern, Inlinern oder Skateboards zeigen die Jugendlichen ihr Können und verfeinern ihre Moves – wobei Rollerfahrer und Skater hier vielleicht ein bisschen bessere Karten haben, denn für die Bahnen ‚am Grauen‘ müssen alle schon ein bisschen wendig unterwegs sein. Buntes Graffiti, vielseitige Flächen, viele Transitions und auf jeden Fall immer etwas zum Gucken.

Und weil ‚der Graue‘ für die Kinder und Jugendlichen so bleiben und auch in Zukunft weiter Skater und Blader einladen soll, haben sich einige Jugendliche zusammengetan und sorgen unter dem Namen „die grauen Reiniger“ dafür, dass der Müll von der Bahn verschwindet. Das ist nicht nur schöner, sondern vor allem auch sicherer.

Buna Bolzer

Die Tour geht weiter. Auf zum nächsten Ort: dem Bolzplatz an der Integrativen Gesamtschule KGS Wilhelm von Humboldt. Unter den Jugendlichen wird er auch „Buna Bolzer“ genannt. Schattig, eingezäunt und belebt, aber nicht überfüllt, haben hier alle, die Lust haben, die Chance, entspannt ein paar Bälle zu kicken. Mit dem Roller oder dem Rad sind die verschiedenen Spots alle gut zu erreichen.

Bruchsee

Ist die Lust auf Fußball vielleicht mal vergangen, geht es mit Rad, dem Scooter oder zu Fuß entspannt zum nächsten Treffpunkt: dem Bruchsee. Mitten im Grünen – und so gelegen, dass man auch durch kleine, abenteuerliche Geheimwege das Wasser erreicht. Es ist ein grünes Fleckchen mitten in der Stadt. Hier lässt es sich prima Quatschen, Abhängen und Musik hören.

Der Gelbe

Der nächste Stopp der Tour heißt „der Gelbe“ – und ist ein weiterer beliebter Skatepark in Neustadt. Offiziell ist es der Skatepark am Kinderdorf. Ausgestattet mit Handrail, Bank, Halfpipe, Miniramp und Stairs lädt dieser Skatepark dazu ein, ganz in Ruhe seine Tricks zu üben und in der Gruppe zu bladen und zu skaten.

Bolzer im Südpark

Das letzte Ziel der Tour ist der Bolzer im Südpark. Bänke, viel Grün und vor allem ein eingezäunter Bolzplatz zum Kicken und Üben. Denn auch hier gibt es Jugendliche, die sich zusammenfinden, um den Kleineren das Spielen beizubringen. Der Spielplatz daneben wurde neu gestaltet und kann nun erobert werden. Und will man im Südpark einmal nicht dem Ball hinterherjagen, kann man auch hier entspannt unter den Bäumen im Schatten zusammensitzen, chillen und Musik hören.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.