GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

Das Gelände zwischen Saale und Böllberger Weg ist kaum wiederzuerkennen – eine Baustelle im XXL-Format. Zusehens schreiten die Bauarbeiten für die fünf fünfgeschossigen Mehrfamilienhäuser entlang der künftigen Straße Zum Inselblick voran. Am 1. Juli 2022 feierte die GWG gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Generalübernehmerin GP Papenburg Hochbau GmbH, städtischen Vertretern, Architekten und Planern Richtfest für den ersten Bauabschnitt mit 59 Wohnungen Am Mühlwerder. Die Gäste bekamen eine erste Gelegenheit einen Blick in die Wohnungen und Einfamilienhäuser am Böllberger Ufer zu werfen. Die Nachfrage nach den individuellen 2- bis 5-Raum-Wohnungen war enorm. Bereits im Juli waren alle Wohnungen reserviert und der geplante Einzug im zweiten Quartal 2023 ist für die künftigen Mieterinnen und Mieter fast schon zum Greifen nah.

In dem etwas tiefer, westlich gelegenen Areal errichtet die GWG die Straße zum “Zum Böllberger Ufer”, an der bis Sommer 2023 fünf baugleiche, dreigeschossige Einfamilienhäuser mit je 188 m2 Wohnfläche entstehen werden. Sie verfügen über eine Doppelgarage, eigenen Garten sowie einem unverbautem Blick auf die Saale und das Naturrefugium des Mühlwerders. Wärmepumpen sorgen hier für eine hohe Energieeffizienz.

Baubeginn für den 2. Bauabschnitt

Währenddessen laufen die Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt: Entlang des Böllberger Wegs erfolgen die Gründungsarbeiten für die künftige Tiefgarage der insgesamt neunzig 2- bis 5-Raum-Wohnungen umfassenden Mehrfamilienhäuser. Der Erstbezug ist voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Außerdem beginnen die Vorbereitungen der vier Doppelhäuser, die das neue Wohngebiet Ende des Jahres 2023 nördlich abrunden werden. „Auch im zweiten Bauabschnitt spielt die Klimaneutralität eine große Rolle. Geplant ist die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Dach, welche einen Teil der elektrischen Anlagen mit CO2-freiem Strom versorgt. Die Gründächer und Fassadenbegrünungen sorgen für eine verbesserte Wärmedämmung, tragen zur Einsparung von Energiekosten bei, sind Hitzeschild im Sommer und filtern Luftschadstoffe und Feinstaub aus der Luft“, erklärt Thomas Hiller, Projektentwickler der GWG.

Aktuelle Informationen rund um das Bauprojekt gibt es unter www.am-muehlwerder.de Interessierte können sich dort Ende 2022 zu den Wohnungsangeboten im zweiten Bauabschnitt sowie den Einfamilienhäusern an der Saale informieren. Wann die Bewerbungsfristen für die Wohnungsbewerbung starten, erfahren Sie aus erster Hand, wenn Sie den Newsletter auf der Website abonnieren.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.