GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Jasmin Brückner, Melanie Holtemöller, Margarethe Blümel (v. l. n. r.)

Der Seniorenbesuchsdienst KlingelZeichen der Freiwilligen Agentur

Melanie Holtemöller koordiniert seit bald vier Jahren den Seniorenbesuchsdienst KlingelZeichen und unterstützt dabei Ehrenamtliche in Seniorenpatenschaften. Dazu organisiert sie gemeinsam mit dem KlingelZeichen-Team Schulungen, Austauschtreffen und die Netzwerkarbeit mit vielen Partnern in Halle. Die zweifache Mutter ist gelernte Chemieingenieurin und zog vor 11 Jahren nach Halle. Ihre Teamkolleginnen Jasmin Brückner und Margarethe Blümel (v. l.....) stehen ihr bei den vielfältigen Aufgaben und Projekten zur Seite. Nunmehr vier Stadtteilkoordinatorinnen übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe, Menschen vor Ort in Patenschaften zusammenzubringen.

Liebes KlingelZeichen-Team, Sie sind unser Corona-Heldinnen. Können Sie uns beschreiben, welche Auswirkungen die Pandemie auf Ihre tägliche Arbeit hat und wie Sie sich in der Krise engagieren?

Die Pandemie hat das Leid, welches Isolation und Einsamkeit verursachen, stark verschlimmert. Leider hat sie auch die Vermittlung von Patenschaften stark ausgebremst. Das muss nun wieder in Gang kommen. Wir sind froh, dass inzwischen viele unserer Besuchten und Besuchenden geimpft sind; die Hygieneregeln wollen wir dennoch zum Schutz aller Beteiligten beibehalten.

Welche Lichtblicke gab es während der Pandemie für Sie?

Während der Lockdowns haben wir uns angestrengt, Kontakte zu unseren Ehrenamtlichen und vor allem zu alleinlebenden Menschen aufrecht zu erhalten. Dazu haben wir vor allem viel telefoniert; aber auch mal eine „Aufmunterungsaktion“ gestartet, wie das Abgeben von Weihnachtwünschen an der Haustür. Es war ein wichtiges Signal, wie Betroffene uns mehrfach zurückgemeldet haben, dass „da draußen wildfremde Menschen an sie denken“. Den Ehrenamtlichen und uns hat das auch Spaß gemacht.

Außerdem finden wir es ganz toll, dass seit Beginn der Pandemie kontinuierlich neue Ehrenamtliche zu uns kommen, um zu helfen – auch wenn sie zum Teil ganz lange auf eine Engagementmöglichkeit warten mussten. Es zeigt uns, dass eine Menge Achtsamkeit für Andere in Halle vorhanden ist.

Was bringt Sie momentan zum Lächeln?

Von einer Seniorin haben wir vor kurzem einen Anruf bekommen, wie glücklich sie ist, seitdem sie eine regelmäßige Besucherin hat. Solche Nachrichten – wenn Freundschaften neu entstehen - machen uns sehr froh!

Was ärgert Sie?

Ach, so schnell lassen wir uns nicht ärgern.

Was steht auf Ihrer Wunschliste ganz oben, wenn die Pandemie überwunden ist?

Dass wir wieder gemeinsame Veranstaltungen mit Paten und Patennehmern planen dürfen – insbesondere eine gemeinsame Weihnachtsfeier für alle!

Weitere Informationen zum Seniorenbesuchsdienst

Besuchsdienst KlingelZeichen

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.