GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

Klar, dass wir als größter Vermieter in Halle-Neustadt auch regelmäßig in Wartung, Modernisierung und Umbau investieren. Rund 25 Millionen Euro sind 2019 dafür vorgesehen - z. B. für die Optimierung des Brandschutzes, die Erneuerung der Leitungen und den Gasrückbau.

Wir machen weiter mit der umfassenden Instandsetzung der Fassaden, Treppenhäuser und Dächer, damit wollen wir unsere Quartiere optisch, baulich und qualitativ weiter aufwerten.

Auch energetische Sanierungsmaßnahmen sowie das Nachrüsten von Aufzügen stehen auf unserer To-Do-Liste. 2019 erhalten mehr als 27 Hauseingänge moderne Aufzugsanlagen. Dafür haben wir Fördermittel beim Land Sachsen-Anhalt beantragt, die gleichzeitig Voraussetzung dafür sind, dass die Mieten auch nach dem Aufzugsanbau sozial ok bleiben.

Um den wachsenden Herausforderungen in Sachen leistungsfähigem Internet und TV gerecht zu werden, verlegen wir neue Leitungen und schaffen so die Voraussetzungen für eine spätere Glasfaserverkabelung.

In elf Gebäuden werden die Hauseingangstüren mit selbstverriegelnden Haustürschlössern ausgerüstet. Diese bieten gleichzeitig hohen Einbruchschutz, einen sicheren Fluchtweg sowie hohen Komfort und sorgen dadurch für Ruhe und ein sicheres Lebensgefühl. Die Idee dahinter: Die Tür ist ständig verschlossen und lässt sich trotzdem von innen jederzeit öffnen - ganz ohne Schlüssel.

Und außerdem:

  • Giebelbalkone und Aufzüge u. a. im Carl-Crodel Weg 1-9 und im Max-Klinger-Weg 1-10
  • In der Akeleistraße 2-5 und 6-12 wird die Elektrik auf den neusten Stand gebracht, die Treppenhäuser werden gemalert sowie Brandschutzmaßnahmen durchgeführt
  • Einen modernen Anbau für die Azaleenstraße 10 und 11 erhält – individuelle Wohnungsgrundrisse und Aufzug inklusive
  • Unter anderem im Blockhouse 3 und 4 werden die Voraussetzungen für eine spätere Glasfaserverkabelung geschaffen
Außerhalb von Halle-Neustadt bilden unser Neubau in Dölau und die Entwicklung des Wohngebiets am Böllberger Weg DIE Schwerpunkte für 2019. Hast du gewusst, dass die GWG Halle-Neustadt in den kommenden Jahren eine ca. 4,5 Hektar große Fläche im Stadtteil Böllberg/Wörmlitz zwischen Saale und Böllberger Weg zu einem Wohngebiet entwickeln wird? 2019 stehen die Architektenwettbewerbe für die ersten Baufelder auf dem Programm.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.