Mit einer Sperrmüllentsorgung verbannt ihr allen Unrat aus den eigenen vier Wänden oder dem Keller, der zu groß für die Mülltonne ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass die unhandlichen Abfälle neben der Mülltonne oder einfach im bzw. vor dem Haus abgestellt werden können. Die Entsorgung der illegalen Müllabladung verursacht Kosten, die im schlimmsten Fall auf alle Mietparteien im Haus als Betriebskosten umgelegt werden müssen.
Euer Sperrmüll wird einmal jährlich kostenfrei von den Stadtwerken abgeholt. Die GWG informiert rechtzeitig über Hausaushänge an den Schautafeln über den nächsten Sperrmülltermin.
Darüber hinaus könnt ihr selbst eine gebührenpflichtige Abholung eures Sperrmülls zum Wunschtermin bei den Stadtwerken anmelden. Oder ihr bringen den Sperrmüll selbst zum Wertstoffhof in der Schieferstraße 2 (bis 1 Kubikmeter kostenfrei).
Hallo, so ganz traue ich dem Artikel aber nicht. 😉 VG
https://abfall-info.de/entsorgungszentrum-stadt/entsorgungszentrum-bad-breisig-muell-einfach-an-der-sammelstelle-entsorgen/
Servus, toller Artikel! Bitte mehr Artikel dieser Art. Viele Grüße
https://abfall-info.de/entsorgungszentrum-stadt/entsorgungszentrum-wilkau-hasslau-muell-einfach-an-der-sammelstelle-entsorgen/
Vielen Dank für das Feedback und den Tipp 🙂