GWG – Mein Blog.

News und Informationen von der GWG und aus Halle-Neustadt

  • Foto: Olesia Bilkei

Willkommen auf dem DIY-Weihnachtsmarkt!

Vielerorts fallen in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte aus – oder finden mit Einschränkungen und unter besonderen Regeln statt. Außerdem wollen wir zu viele Kontakte und Menschenmengen vermeiden wo es nur geht. Wenn wir nicht auf den Weihnachtsmarkt gehen können, dann soll der Weihnachtsmarkt eben zu uns nach Hause kommen. Die Idee gefällt Euch? Dann werdet ihr diese super einfachen Rezeptideen lieben.

Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle

Ihr braucht:

  • 200 g Mandeln
  • 4 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 ½ EL Wasser
So geht’s: In einer Mikrowellenschüssel Zucker, Zimt und Wasser 1 Minute bei 600 Watt schmelzen, die Mandeln dazu, umrühren und nochmal 2 Minuten in die Mikrowelle, erneut umrühren und dann für weitere 2 Minuten in die Mikrowelle, die Mandeln auf Backpapier abkühlen lassen. Fertig.

Easy Eierpunsch

Ihr braucht:

  • 1 Flasche Eierlikör
  • ½ l lieblicher Weißwein
  • ½ l Orangensaft
  • 1 Päckchen Vanillezucker
So geht’s: alles in einen Topf, erhitzen, fertig.

Einfache Schokofrüchte

Ihr braucht:

  • 500 g Kuvertüre oder Schokolade
  • Obst nach Wahl
  • 10 bis 15 Holzspieße
  • Gitterrost
So geht’s: Obst waschen und wenn nötig in mundgerechte Stücke schneiden, 5-6 Stücke auf einen Spieß spießen, Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einem Pinsel großzügig auf dem Obst verteilen, die fertigen Spieße auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Fertig.

Blitzschneller Flammkuchen

Ihr braucht:

  • 3 Rote Zwiebeln
  • Schinkenwürfel
  • 200 g Schmand
  • Salz und Pfeffer
  • 6 Wraps oder dünne Fladenbrote
So geht’s: Zwiebeln in feine Scheiben schneiden, Schmand mit Salz und Pfeffer abschmecken, Wraps oder Fladenbrot großzügig mit Schmand bestreichen, mit Zwiebeln und Schinken belegen, 10 Min im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen, fertig.

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name und die E-Mail im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden.
Mit der Freischaltung werden jedoch nur Ihr Name und Ihr Kommentar veröffentlicht.