Vielleicht geht es euch auch so, dieses Jahr will irgendwie nicht so richtig Adventsstimmung aufkommen ...
... groß sind die Sorgen angesichts der vierten Coronawelle, Weihnachtsmärkte werden abgesagt, Weihnachtseinkäufe machen auch nicht so richtig Spaß und keiner weiß genau, wie sich die Lage in den nächsten Wochen entwickelt. Bleibt nur eins: es sich zuhause gemütlich machen und sich ein bisschen Adventszauber in die eigenen vier Wände holen. Dafür werden wir euch hier auf dem Blog ein paar Rezepte und Ideen vorstellen.
Gemeinsames Plätzchenbacken ist in den meisten Familien fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Und wenn erstmal Plätzchenduft in der Luft liegt, kommt auch der größte Weihnachtsmuffel in festliche Stimmung.
Zutaten für 30-40 Butterplätzchen:
• 250 g Mehl
• 1 Msp. Backpulver
• 60 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 1 Ei
• 125 g kalte Butter
Plätzchenteig zubereiten und verarbeiten
1. Alle Zutaten erst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten.
2. Plätzchenteig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten, besser 1 Stunde, kühlen.
3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dick ausrollen und nach Belieben Plätzchen ausstechen.
4. auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) 8-10 Minuten backen.
5. Die fertigen Kekse samt Backpapier vom Blech ziehen, auskühlen lassen und nach Lust und Laune dekorieren.
0