Im April beginnt in Halle die Brunnensaison. Acht der 36 Brunnen der Saalestadt sind in Halle-Neustadt zu finden. Was ihr über sie wissen solltet und ob sie in diesem Jahr sprudeln, erfahrt ihr hier.
Junges Paar
- Standort: Am Gastronom (Südseite)
- Einweihung: 1967 Brunnen/ 1969 Plastik/ 2005 Wasserspielplatz
- Schöpfer: Martin Wetzel (Skulptur)
- Status: Ab Mai in Betrieb.
Taubenbrunnen
- Standort: Am Taubenbrunnen/ Spielplatz
- Einweihung: 1970 (Figurengruppe von 1960)
- Schöpfer: Rudolf Hilscher
- Status: wird 2021 saniert
Frauenbrunnen
- Standort: An der Magistrale/ Eingang Am Treff
- Einweihung: 1974
- Schöpfer: Gerhard Lichtenfeld
- Status: seit Ostern in Betrieb
Alchimistenbrunnen
- Standort: Am Treff (vor Äskulap-Apotheke)
- Einweihung: 1974
- Schöpfer: Martin Wetzel
- Status: nach Ostern in Betrieb
Tulpenbrunnen
- Standort: Am Tulpenbrunnen
- Einweihung: 1978
- Schöpfer: Hans Beberniß
- Status: seit Ostern in Betrieb
Chemiebrunnen
- Standort: Carl-Schorlemmer-Ring (bei Y-Hochhäusern)
- Einweihung: 1981 (am Zollrain: 1971)
- Schöpfer: Irmtraud Ohme
- Status: defekt
Kaktusbrunnen
- Standort: Carl-Schorlemmer-Ring (neben Penny-Markt)
- Einweihung: 1983
- Schöpfer: Peter Michael
- Status: defekt
Hodscha-Nasreddin-Brunnen
- Standort: Neustädter Passage (vor „Rathaus“)
- Einweihung: 2001 (im Kinderdorf: 1981)
- Schöpfer: Bernd Göbel
- Status: seit Ostern in Betrieb
0